
Ole Beern
Dieser Trunk ist nichts für hektische Momente. Holsteiner Geister nimmt sich die Zeit und lässt diesem edlen Schnaps alle Zeit, die er braucht, um sein volles Aroma zu entfalten.
Die Williams Christ Birne ist die Quelle der besten und feinsten Destillate der Welt. Dieser Williams Christ Brand lagerte mehr als ein Jahr im Holzfass, wo er in aller Ruhe seine Ecken und Kanten abrunden und sein Aromenspektrum bereichern konnte. So finden sich neben der ausgeprägten Fruchtnote auch weiche caramellartige und nussige Holzaromen, welche die Milde dieses edlen Brandes unterstreichen.
Genießen Sie die Ole Beern in ruhigen Momenten fernab der Alltagshektik. Laat di Tied is ook een Walzer!
Details:
– Füllmenge: 0,5 l
– Alkoholgehalt: 40,2% vol. Alk.

Ole Nööt
Zur Veredelung unserer Wallnussspezialität haben wir ein ganz besonderes Fass ausgewählt, welches erstmalig mit dem italienischen Spitzenrotwein Amarone belegt und danach zum Finishen eines Craigellachie Single Malts verwendet wurde.
Anschließend lagerte darin noch ein Imperial Stout der Wacken Brauerei bis wir uns dieses Fasses ermächtigen und und unseren Wallnussschnaps darin reifen ließen.
Die immer noch leicht präsenten, nussigen Aromen des Rotweins harmonieren perfekt mit den dezenten Vanille- und Honignoten des Speyside Whiskys. Auch der kaffeeartige und schokoladige Charakter des dunklen Starkbieres klingen im Aromenspiel mit und unterstreichen die milde Nussigkeit der Walnuss.
Details:
– Füllmenge: 0,5 l
– Alkoholgehalt: 40,2% vol. Alk.

Ole Swetsch
Viele Monate lagerte dieses hochdosierte Zwetschgenwasser aus der schwarzwälder Edelbrennerei in unserer Scheune in der holsteinischen Elbmarsch. Die Reifung erfolgte in einem frisch entleertem Laphroigh-Whiskyfass. Ein Fass aus amerikanischer Weißeiche, welches ursprünglich mit Bourbon-Whiskey befüllt wurde, bevor es seine lange Reise nach Schottland antrat.
Das Ergebnis ist ein komplexer, aber für seine Alkoholstärke relativ milder Brand.
Die fruchtigen Zwetschgen dominieren, dicht gefolgt von den Aromen des Eichenfasses: Süße Vanille und dezente Tannine. Mit einer markanten Rauchnote winkend, einem langanhaltendem, torfigen Gruß von der schottischen Insel Islay verabschiedet sich diese einzigartige Spirituosenspezialität von Zunge und Gaumen.
Details:
– Füllmenge: 0,5 l
– Alkoholgehalt: 44,5% vol. Alk.

Ole Mirabell
Feinste, handverlesene und sonnengereifte Mirabellen bilden die Grundlage dieses edlen Brandes, welcher über zwei Jahre lang im Barrique-Holzfass lagerte. Im stetigen Austausch mit dem Eichenholz reifte der unverkennbare, vollmundige und liebliche Geschmack dieses einmaligen Destillats heran.
Die Holznote ist jedoch nicht dominierend , sondern unterstützt die fruchtigen und mandelartigen Aromen der Mirabelle.
Details:
– Füllmenge: 0,5 l
– Alkoholgehalt: 44% vol. Alk.

Treibholz-Akvavit
Unser Treibholz-Akvavit lagerte über zwei Jahre in Bourbonfässern der amerikanischen Whiskydestille Four Roses. Diese Fässer haben wir unmittelbar nach ihrer Entleerung quer über den großen Teich zu uns in die Elbmarsch schippern lassen und mit skandinavischem Lebenswasser befüllt. Der im Aquavit vorherrschende, typische Kümmelgeschmack ist in dieser langen Lagerzeit etwas in den Hintergrund getreten und hat sich mit den feinen Vanillie-, Nuss und Eichenholzaromen des Kentucky Bourbonfasses vermählt.
Dieses Transatlantische Genuss-Join-Venture ist eine reine Wonne für Gaumen und Wanst.
Details:
– Füllmenge: 0,5 l
– Alkoholgehalt: 42,2% vol. Alk.

Holterdiepolter
Der Kremper Nr. 1 ist ein ganz besonderer Tropfen. Dieser feine Kümmelschnaps findet seinen Weg nicht vorschnell die Kehle hinunter in den Wanst, um ihn zu wärmen. Nein, zunächst wird dieser Schatz einige Monate im Eichenfass gehortet und reift im kalten, feuchten Marschkeller seelenruhig dahin. Im Eichenfass gelagert und bei Vollmond gerollt.
Details:
– Füllmenge: 0,5 l
– Alkoholgehalt: 35% vol. Alk.

Curfew Bierbrand
Curfew – das englische Wort für Ausgangssperre bedeutet ursprünglich „Löscht das Feuer!“ und das beschreibt die Situation für unsere Braukessel im Jahr 2020 leider ziemlich gut. Die Brennblase und Kunstfertigkeit unserer Freunde der Westindien Compagnie halfen uns, das Beste daraus zu machen: Feuerwasser!
Bier, welches im Lockdown vergebens auf seinen Trinker wartete, destilliert während der Ausgangssperren, über ein Jahr im Bourbon-Fass der texanischen Craft-Whisky-Destille Garisson Brothers lagerte, reifte zu einem einzigartigen Destillat.
Handgemachter Bierbrand aus handgemachtem Bier, gereift im amerikanischen Bourbonfass.
Limitiert auf 320 Flaschen. In Kooperation mit der Wacken Brauerei.
Details:
– Füllmenge: 0,35 l
– Alkoholgehalt: 42,5% vol. Alk.